













Mobiles Saunazelt Isen mit Saunaofen
inkl. MwSt.
🏕️ Mobiles Saunazelt mit Holzofen für 2–3 Personen
⏱️ In 5 Minuten auf- und abgebaut
🌡️ Über 90 °C bei jedem Wetter – mit Holzofen aus Edelstahl und wasserabweisendem Zeltstoff
Bestelle jetzt und spare einmalig 300 €. Versand pünktlich im Herbst ab 25.09. Angebot endet am 31.07.
Neuer Gartensauna Trend
Kostenloser Versand
Keine Baugenehmigung notwendig
Kostenlose Rücksendung
30 Tage Rückgaberecht
Beschreibung
Komplettset: Saunazelt Isen + holzbeheizter Saunaofen mit klappbaren Beinen
Eigenschaften Saunazelt Isen:
- Zelt in 4-Seiten-Konstruktion mit Quick-Push-System: in 5 Min. aufgebaut
- perfekt für 2–3 Personen
- Kein Fundament, keine Baugenehmigung nötig
- Außenmaterial: 420D Oxford, wasserabweisend & schwer entflammbar
- Inklusive Hitzeschutz-Matte als Unterlage für den Ofen
- Gewicht: 17,8 kg
Eigenschaften Saunaofen:
- Ofen aus pulverbeschichtetem Edelstahl 1.4016, 1,0–1,2 mm stark
- Inkl. 6-teiligem Kaminrohr-Set aus Edelstahl 1.4301 (Ø 60,4 mm)
- Spiralgriff, klappbare Beine – ideal für den flexiblen Einsatz unterwegs
- Heizleistung: über 90 °C in 30 Minuten
- Maße Ofen: 47 × 38 × 49 cm, Gewicht: ca. 16,5 kg – kompakt & transportfreundlich
Maße und Gewicht
Saunazelt:
- Maße: Länge 1.80 m, Breite 1,80 m, Höhe 2,00 m
- Gewicht: 17,8 kg
- Maße zusammengepackt: Länge 134 cm, Breite 34 cm, Höhe 31 cm
Saunaofen:
- Maße: 42 × 32 × 41,5 cm
- Gewicht: 16,5 kg
Material
Saunazelt
- 3-Schichten Zeltstoff
- Außen: 420D wasserdichtes Oxford-Gewebe
Mitte: 120 g/m² Polyester
Innen: CPA184 flammhemmendes 210D Oxford - Mit 11 cm Kaminöffnung im Zeltdach
- Gestänge: 11 mm Fiberglasstangen
Saunaofen:
- Korpus: 1,2 mm – aus Edelstahl 1.4401 (V4A) mit hitzebeständiger Beschichtung
- Außenhülle: 1,0 mm Edelstahl
- Kamin: Edelstahl 1.4301 (V2A / SUS 304)
- Zubehör: 6 × Ø 0,4 cm Kaminrohre (Edelstahl 1.4301)
- Spiralgriff
Hersteller- und Sicherheitshinweise
- Produkt darf nicht unter überdachten oder abgedeckten Bereichen verwendet werden!
- Vor der ersten Benutzung unbedingt die mitgelieferten Sicherheitshinweise lesen.
- Herstellerinformationen: Norliva GmbH, Hanferstr. 28, 79108 Freiburg, kundenservice@norliva.de, www.norliva.de

Das zeichnet das NORLIVA Saunazelt Isen aus

Mobil und flexibel
Mobil und kompakt ist das Saunazelt innerhalb von 5 Minuten im Garten oder beim Camping auf- und abgebaut.

Für 2-3 Personen
Das Isen Saunazelt bietet Platz für 2-3 Personen und ein 180 Grad Panorama-Fenster.

Schnell bei 90° Grad
Der kompakteSaunaofen aus Edelstahl erreicht über 90° Grad in 30 Minuten. Inkl. Hitzeschutzmatte.

Sicher & Langlebig
Flammenhemmender und wasserabweisender 3 Schichten 420D Oxford-Zeltstoff.
Echtes Saunaerlebnis in deinem Garten
Ob am See, im Wald oder im eigenen Garten – mit den mobilen Saunazelten von Norliva holst du dir echtes Sauna-Feeling in die Natur.
🌲🔥 Entspannung bei über 90 °C – jederzeit, überall.
Erlebe Freiheit, Wärme und Ruhe – so pur wie die Landschaft um dich herum.
Jetzt vorbestellen und Sparen - Versand pünktlich im Herbst ab 25.09
Vorbestellungs-Kampagne bis September
Je früher du bestellst, desto mehr kannst du sparen.
Das sagen Kunden die unsere Saunazelte exklusiv getestet haben:
Eric W.
Mobil und preiswert
Wir hatten das Saunazelt Isen an einem See dabei, echt ein klasse Erlebnis! Durch die kompakte Größe schnell im Aufbau und wird schnell warm.
Karine L.
Echt eine Neuheit
Ich wusste Anfangs gar nicht ,dass es so ein Produkt gibt, aber nachdem ich sie getestet habe, es funktioniert wirklich gut.
Sören M.
Unkompliziert
Gut finde ich das man keine Baugenehmigung braucht und je nach Saison ist das Saunazelt schnell auf- und abgebaut.
Die Sauna für jeden Ort.
Ob im Garten, am See, in den Bergen oder am Strand – das Norliva Saunazelt bringt dir wohltuende Wärme genau dorthin, wo du am liebsten bist. ❤️
Alle Eigenschaften auf einen Blick
Saunazelt Isen
Das Saunazelt Isen wurde unter verschiedenen Wetterbedingungen und bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 50 km/h erfolgreich getestet.
Aufgebaut 1,8 × 1,8 × 2,0 m (L × B × H)
Geeignet für 2–3 Personen
Zusammengepackt: 134 × 34 × 31c m (L × B × H)
Gewicht: 17,8 kg
Außenschicht: 420D wasserdichtes Oxford-Gewebe, Zwischenschicht: 120 g/m² Polyester-Isolierung, Innenfutter: Flammhemmendes 210D Oxford (CPA184 zertifiziert)
11 mm Fiberglasstangen mit beschichtetem Metallkopf, stabil & flexibel, Quick-Push-System zum schnellen Aufbau
Verstärkt mit PVC-Schutz und robustem Aluminium-Edelstahl-Hubsystem
Panorama-Fenster für Tageslicht, mit Abdeckung für Privatsphäre, Kaminöffnung Ø 11 cm mit Hitzeschutz, Windschutz-Skirt auf beiden Seiten
Tragetasche, Abspannseile, Bodenanker
Alle Eigenschaften auf einen Blick
Holzofen für Saunazelt Isen
Der Ofen besteht aus robustem Edelstahl um sowohl der hohen Hitze als auch Feuchtigkeit standzuhalten.
Aufgebaut 42× 32× 41 cm (L × B × H)
über 90° Grad in 30 Minuten
Gewicht: 16,5 kg
Korpus & Außenhülle: 1,2 mm bzw. 1,0 mm Edelstahl 1.4401
Kaminrohre: 6 × Ø 0,4 cm aus Edelstahl 1.4301
- Doppelwand für effiziente
Wärmeverteilung - Integrierter Edelstahlkorb für
Saunasteine - Einklappbare Standfüße
- Integrierte Tragegriffe seitlich
- Spiralgriff an der Tür
- Tür mit Glasscheibe
- Ascheschale herausnehmbar
6-teiliger Kaminaufsatz (Rohrsystem)
Unsere 3 Größen
Alle Saunazelte von NORLIVA
Praktisches Saunazubehör
Häufige Fragen zu NORLIVA Saunazelten
Kontaktiere uns gerne für eine kostenlose Beratung über E-Mail kundenservice@norliva.de oder Telefon: +49 151 2260 5524 (Mo-Fr: 08.00-19.00 Uhr)
Wie schnell ist das Saunazelt aufgebaut?
Das NORLIVA Saunazelt lässt sich wie ein Pop-up-Zelt in nur 1 bis 2 Minuten aufbauen. Einfach auseinanderziehen, Gestänge aufstellen, den Ofen platzieren und anschließen – schon kann es losgehen. Der gesamte Aufbau dauert insgesamt nur etwa 5 Minuten und benötigt kein Werkzeug.
Wie lange dauert es, bis das Zelt warm ist?
Nach dem Anzünden des Holzofens dauert es je nach Außentemperatur und Holzqualität etwa 15 bis 30 Minuten, bis die Sauna eine angenehme Betriebstemperatur von 80 bis über 100 Grad Celsius erreicht.
Wie heiß wird es im Saunazelt?
Mit gutem Brennholz und korrekter Nutzung erreicht das Saunazelt problemlos Temperaturen von über 100 °C. Die Isolierung und der doppelwandige Ofen sorgen für eine effektive Hitzespeicherung und Verteilung.
Wie kann ich die Temperatur regeln?
Die Temperatur wird über die Luftzufuhr am Ofen gesteuert. Zusätzlich kann durch Öffnen oder Schließen der Fenster oder der Zelttür die Hitze im Innenraum reguliert werden.
Ist das Saunazelt sicher?
Ja, bei sachgemäßer Nutzung ist das Saunazelt absolut sicher. Der Ofen wird sehr heiß und darf im Betrieb ausschließlich am vorgesehenen Griff und nur mit Hitzeschutzhandschuhen angefasst werden, z. B. beim Nachlegen von Holzscheiten. Das Zeltmaterial ist schwer entflammbar und robust gebaut. Wichtig ist ein stabiler Aufbau auf ebener Fläche und der Einsatz des Ofens nur mit geöffnetem Schornstein.
Bitte beachten: Vor der ersten Nutzung sind die Sicherheitshinweise im mitgelieferten Manual unbedingt sorgfälti
Aus welchem Material besteht das Saunazelt?
Das Zelt ist dreilagig aufgebaut: Innen und außen besteht es aus Oxford 420D-Gewebe, das wasserabweisend und flammhemmend beschichtet ist. Dazwischen befindet sich eine isolierende Polyesterschicht. Die Fenster bestehen aus klarem, flexiblem TPU-Kunststoff.
Kann das Saunazelt dauerhaft im Freien stehen?
Ja, das Zelt ist für den ganzjährigen Einsatz im Freien konzipiert und widersteht Regen, Schnee, Wind und Sonne. Mit der Zeit kann es durch UV-Einstrahlung ausbleichen, was jedoch die Funktion nicht beeinträchtigt. Wenn das Saunazelt dauerhaft im Freien steht, empfehlen wir den Einsatz einer passenden Regenschutz-Abdeckung, die direkt im Norliva-Shop erhältlich ist. und widersteht Regen, Schnee, Wind und Sonne. Mit der Zeit kann es durch UV-Einstrahlung ausbleichen, was jedoch die Funktion nicht beeinträchtigt.
Muss ich den Ofen einbrennen?
Ja, vor dem ersten Einsatz muss der Holzofen im Freien ausgebrannt werden, um Produktionsrückstände und Gerüche zu entfernen. Dieser Vorgang sollte keinesfalls im Zelt erfolgen.
Gibt das Zelt oder der Ofen chemische Stoffe ab?
Nein. Wenn der Ofen korrekt eingebrannt wurde, setzt er keine schädlichen oder flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) mehr frei. Das Zelt ist frei von gesundheitsbedenklichen Ausdünstungen und atmungsaktiv konstruiert.
Wo darf ich das Zelt aufstellen?
Das NORLIVA Saunazelt kann flexibel eingesetzt werden – im eigenen Garten, auf Campingplätzen oder in der Natur. Auf Privatgrundstücken ist keine Baugenehmigung erforderlich. Bei der Nutzung in der freien Natur sollten regionale Vorschriften und Naturschutzregeln beachtet werden.
Auf welchem Boden darf ich das Zelt aufstellen?
Ideal ist eine ebene Fläche aus Gras, Holz, Sand oder sogar Eis. Spitze Steine oder unebener Untergrund sollten vermieden werden, um Verletzungsgefahren und Materialschäden zu verhindern.
Ist es normal, dass das Ofenrohr glüht?
Ja, das ist völlig normal und deutet auf eine starke Hitzeentwicklung hin. Die Funktion und Lebensdauer des Ofens werden dadurch nicht beeinträchtigt.
Wie pflege ich das Saunazelt?
Das Zelt selbst ist pflegeleicht. Es reicht, den Ofen regelmäßig von Asche und Ruß zu reinigen. Nach der Benutzung sollte das Zelt trocken gelagert werden, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Wann kann ich das Saunazelt nach Gebrauch wieder verpacken?
Sobald der Ofen sicher abgekühlt ist, kann das Zelt wieder zusammengelegt werden. Ofen und Schornsteinrohre sollten vollständig ausgekühlt sein, bevor sie verstaut werden – eine aktive Abkühlung mit Wasser ist nicht erforderlich.
Passt das Zelt in ein Auto?
Ja, das Zelt und der Ofen passen problemlos in die meisten Kombis. Bei kleineren Fahrzeugen sollten ggf. Rücksitze umgeklappt werden.